Employer Branding in der Hotellerie
Warum Marken auch Talente anziehen
Eine der grössten Herausforderungen in der Hotellerie ist der «War for talents». Ein stimmiges Employer Branding ist also unumgänglich. Denn: Wer in der Hotellerie arbeitet, entscheidet sich nicht nur für ein Haus, sondern für Authentizität. Menschen wollen wissen, worauf sie sich einlassen. Nicht irgendein Arbeitgeber – sondern einer, der zu ihren Werten, ihrer Persönlichkeit und ihrem Lebensstil passt. Wenn Sie die besten Fachkräfte überzeugen wollen, müssen Sie in Ihre Marke investieren.
Identifikation statt Massenbewerbung
Ob Boutiquehotel, Luxusresort oder Familienbetrieb – gerade im Wettbewerb um Fachkräfte ist eine klare Hotelpositionierung entscheidend. Warum sollte jemand hier arbeiten? Welche Werte prägen das Miteinander? Employer Branding in der Hotellerie beantwortet diese Fragen – visuell, sprachlich und atmosphärisch. Nicht in HR-Broschüren, sondern im gelebten Alltag. Wer Orientierung und Identifikation bietet, wird nicht nur gefunden, sondern auch gewählt.
Hotel Kommunikation verbessern – auch für Fachkräfte
Noch bevor sie je einen Fuss in die Lobby setzen, erleben Fachkräfte das Hotel digital: auf Karriereseiten, dem Instagram-Account oder auf Bewertungsplattformen. Wer sich dort als Arbeitgebermarke klar und konsistent zeigt, schafft Vertrauen lange vor dem ersten Bewerbungsgespräch. Dieses Vertrauen ist in Zeiten des Fachkräftemangels Gold wert.
Aber wie erreicht man das? Durch stringente Kommunikation auf allen Kanälen. Im Rahmen eines Hotel Relaunches denken wir Kommunikation ganzheitlich. Vom Jobposting bis zur Teamvorstellung. Die Employer Brand ist kein Zusatz. Sie ist Teil der Marke. Und sie ist das, was bei Bewerbenden hängen bleibt, wenn alle Fakten vergleichbar sind – und das Bauchgefühl entscheidet.
Employer Branding als Teil der Gästeerfahrung
Was Gäste beeindruckt, inspiriert auch Mitarbeitende. Eine starke Hotel Marke gibt dem Team Identität und Stolz. Sie stiftet Sinn. Wenn Werte nicht nur in Vision Statements stehen, sondern im Service gelebt werden, entsteht ein Arbeitsumfeld, das hält, was es verspricht. So wie im Fall des Swiss Holiday Parks, der sich nicht nur visuell, sondern auch intern neu aufgestellt hat.
Employer Branding Hotellerie: Von innen nach aussen gedacht
Ein erfolgreicher Markenauftritt beginnt im Unternehmen selbst. Mitarbeitende sind im besten Fall auch Markenbotschafter. Wer Employer Branding in der Hotellerie ernst nimmt, investiert deshalb nicht nur in Design oder Recruiting-Kampagnen, sondern auch in Kultur, Führung und Kommunikation. Gerade die neue Generation von Fachkräften – ob Gen Z oder digital affine Quereinsteigende – sucht Sinn, Entwicklungsmöglichkeiten und ein Umfeld mit Charakter. Wer hier glaubwürdig ist, hebt sich ab.
Sie wollen Ihre Arbeitgebermarke schärfen?
Wir begleiten Sie bei der Entwicklung eines authentischen Employer Brandings für Ihr Hotel – im Rahmen eines Rebrandings, einer Neupositionierung oder als gezielter Baustein Ihrer Markenstrategie.
Oder nutzen Sie unseren Quick-Check:
Schicken Sie uns
- Ihre Website,
- Ihre Social Media Profile,
- Eine Stellenanzeige,
- ggf. Teamfotos
Wir analysieren Ihre Arbeitgebermarke mit unserem Blick von aussen und geben in einem kurzen Gespräch 3-5 klare Empfehlungen.